Im Rahmen der konstituierenden Sitzung des neu gewählten Stadtrates wurden am heutigen Abend die beiden stellvertretenden Bürgermeister der neuen Wahlperiode vom Rat gewählt.
weiterlesen
Zur Stunde findet die konstituierende Sitzung des neu gewählten Rates der Stadt Langenfeld im Bürgersaal des Rathauses statt. Zu Beginn wurde der neue Bürgermeister Gerold Wenzens vom Altersvorsitzenden Georg Loer verpflichtet.
weiterlesen
Die Stadt Langenfeld und der Bürgerverein Langfort laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, sich am Samstag, 29. November, von 10 bis zirka 12.30 Uhr, im Freizeitpark Langfort an der Pflanzaktion von rund 30.000 Zwiebeln von Traubenhyazinthen und Krokussen zu beteiligen.
weiterlesen
Am Montag, 10. November, 19 bis 21 Uhr, findet im „Café feminin“, Siegried-Dißmann-Haus, Solinger Straße 103, ein Vortrag zum Thema „Hautgeschichten im hormonellen Wandel – Wechseljahre verstehen, Haut stärken“ statt.
weiterlesen
Stadtwerke-Eisstockschießen auf drei Kunsteisbahnen vom 28. November bis zum 23. Dezember am Langenfelder Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
weiterlesen
Auch wenn die letzten Tage eher milde Temperaturen und viel Regen mit sich brachten, gilt es für den städtischen Betriebshof, in diesen Tagen auf einen möglicher Weise strengen Winter vorbereitet zu sein.
weiterlesen
An seinem letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Langenfeld übergab Frank Schneider heute symbolisch den Schlüssel vor dem Langenfelder Rathaus an seinen Nachfolger Gerold Wenzens.
weiterlesen
Verkaufsstart für den neuen Lions-Kalender. Der designierte „neue“ Chef im Langenfelder Rathaus, Gerold Wenzens, war sofort bereit, die Tradition fortzusetzen, den Lions-Kalender mit der Los-Nummer 1 zu erwerben.
weiterlesen
Bis zum 19.Dezember bietet das Kinderhaus am Winkelsweg erneut ein buntes Programm im Kinderhaus an. Jeden Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag finden tolle Aktionen und Angebote in der Zeit von 14.30 Uhr bis 18.30 Uhr statt.
weiterlesen
Mit der Einführung des neuen Langenfelder Kinderschutzsiegels wird künftig nach außen sichtbar, welche Institutionen verbindliche Kriterien zur Verleihung dieses Siegels erfüllen.
weiterlesen
Ab jetzt erhältlich: Die Neuauflage des Langenfelder Wandkalenders für das Jahr 2026. Der Kalender kostet 10 Euro und ist neben dem Bürgerbüro auch in der Bücher-ecke Hiltrud Markett (Hauptstraße 62) und bei Thalia (Stadtgalerie) erhältlich.
weiterlesen
Jahr für Jahr gestalten Schulen und Kindergärten liebevolle Umzüge und Feiern, die Kinder, Familien und Nachbarn zusammenbringen. Zusätzlich wird es in der ShoppingMitte am Samstag, 8. November, auf dem Markplatz erstmals eine eigene Veranstaltung zum Sankt-Martins-Fest geben.
weiterlesen
Im Rahmen der konstituierenden Sitzung des neu gewählten Stadtrates wurden am heutigen Abend die beiden stellvertretenden Bürgermeister der neuen Wahlperiode vom Rat gewählt.
weiterlesen
Zur Stunde findet die konstituierende Sitzung des neu gewählten Rates der Stadt Langenfeld im Bürgersaal des Rathauses statt. Zu Beginn wurde der neue Bürgermeister Gerold Wenzens vom Altersvorsitzenden Georg Loer verpflichtet.
weiterlesen
Die Stadt Langenfeld und der Bürgerverein Langfort laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, sich am Samstag, 29. November, von 10 bis zirka 12.30 Uhr, im Freizeitpark Langfort an der Pflanzaktion von rund 30.000 Zwiebeln von Traubenhyazinthen und Krokussen zu beteiligen.
weiterlesen
Am Montag, 10. November, 19 bis 21 Uhr, findet im „Café feminin“, Siegried-Dißmann-Haus, Solinger Straße 103, ein Vortrag zum Thema „Hautgeschichten im hormonellen Wandel – Wechseljahre verstehen, Haut stärken“ statt.
weiterlesen
Stadtwerke-Eisstockschießen auf drei Kunsteisbahnen vom 28. November bis zum 23. Dezember am Langenfelder Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
weiterlesen
Auch wenn die letzten Tage eher milde Temperaturen und viel Regen mit sich brachten, gilt es für den städtischen Betriebshof, in diesen Tagen auf einen möglicher Weise strengen Winter vorbereitet zu sein.
weiterlesen