Schnellnavigation Seitenkopf Infos Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Suche
  • Kontakt
  • Stadt Langenfeld auf Facebook
  • Stadt Langenfeld auf Instagram
  • Stadt Langenfeld Youtube-Kanal
  • RSS Feed
  • Öffnungszeiten
  • Notrufnummern

Wird oft gesucht...

Mietspiegel
Abfall
Personalausweis
Kino
Sperrmüll
Stellenangebote
Veranstaltungen
Live-Übertragung Situngen
Öffnungszeiten Rathaus Bürgerbüro
Sie befinden sich hier:

Willkommen in Langenfeld

Inhaltsbereich
Erster stellvertretender Bürgermeister der Stadt Langenfeld ist Sven Lucht (B/G/L, links). Als weiterer stellvertretender Bürgermeister wurde Rolf Kamp (CDU, rechts) gewählt und von Bürgermeister Gerold Wenzens (Bildmitte) verpflichtet.

Stellvertretende Bürgermeister der Stadt Langenfeld vom Rat gewählt

Im Rahmen der konstituierenden Sitzung des neu gewählten Stadtrates wurden am heutigen Abend die beiden stellvertretenden Bürgermeister der neuen Wahlperiode vom Rat gewählt. weiterlesen


Bürgermeister Gerold Wenzens wurde vom Altersvorsitzenden Georg Loer verpflichtet.

Bürgermeister Gerold Wenzens vom Altersvorsitzenden Georg Loer verpflichtet

Zur Stunde findet die konstituierende Sitzung des neu gewählten Rates der Stadt Langenfeld im Bürgersaal des Rathauses statt. Zu Beginn wurde der neue Bürgermeister Gerold Wenzens vom Altersvorsitzenden Georg Loer verpflichtet. weiterlesen


Gemeinschaftliche Pflanzaktionen „Blau-es Blütenband“.

Langenfeld summt!: Gemeinschaftliche Pflanzaktionen „Blaues Blütenband“

Die Stadt Langenfeld und der Bürgerverein Langfort laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, sich am Samstag, 29. November, von 10 bis zirka 12.30 Uhr, im Freizeitpark Langfort an der Pflanzaktion von rund 30.000 Zwiebeln von Traubenhyazinthen und Krokussen zu beteiligen. weiterlesen


Siefgried Dißmann Haus

Café feminin: Hautgeschichten im hormonellen Wandel

Am Montag, 10. November, 19 bis 21 Uhr, findet im „Café feminin“, Siegried-Dißmann-Haus, Solinger Straße 103, ein Vortrag zum Thema „Hautgeschichten im hormonellen Wandel – Wechseljahre verstehen, Haut stärken“ statt. weiterlesen


Eisstockschießen 2

Klimafreundliches Stadtwerke-Eisstockschießen

Stadtwerke-Eisstockschießen auf drei Kunsteisbahnen vom 28. November bis zum 23. Dezember am Langenfelder Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz weiterlesen


Das Salzlager ist gut gefüllt, die Räumfahrzeuge für den Winterdienst gerüstet.

Städtischer Betriebshof ist bestens für den Winter gerüstet

Auch wenn die letzten Tage eher milde Temperaturen und viel Regen mit sich brachten, gilt es für den städtischen Betriebshof, in diesen Tagen auf einen möglicher Weise strengen Winter vorbereitet zu sein. weiterlesen


An seinem letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Langenfeld übergab Frank Schneider heute symbolisch den Schlüssel vor dem Langenfelder Rathaus an seinen Nachfolger Gerold Wenzens (r.)

Schlüsselübergabe im Langenfelder Rathaus

An seinem letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Langenfeld übergab Frank Schneider heute symbolisch den Schlüssel vor dem Langenfelder Rathaus an seinen Nachfolger Gerold Wenzens. weiterlesen


Lionskalender 2025: Der designierte „neue“ Chef im Langenfelder Rathaus, Gerold Wenzens (3.v.l.), war sofort bereit, die Tradition fortzusetzen, den Lions-Kalender mit der Los-Nummer 1 zu erwerben.

Lions-Adventskalender 2025 – Straßenverkauf beginnt

Verkaufsstart für den neuen Lions-Kalender. Der designierte „neue“ Chef im Langenfelder Rathaus, Gerold Wenzens, war sofort bereit, die Tradition fortzusetzen, den Lions-Kalender mit der Los-Nummer 1 zu erwerben. weiterlesen


Buntes Programm im Kinderhaus am Winkelsweg.

Buntes Programm im Kinderhaus am Winkelsweg

Bis zum 19.Dezember bietet das Kinderhaus am Winkelsweg erneut ein buntes Programm im Kinderhaus an. Jeden Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag finden tolle Aktionen und Angebote in der Zeit von 14.30 Uhr bis 18.30 Uhr statt. weiterlesen


Das Langenfelder Kinderschutzsiegel

Kinderschutzsiegel – ein starkes Signal für mehr Sicherheit, Achtsamkeit und Verantwortung

Mit der Einführung des neuen Langenfelder Kinderschutzsiegels wird künftig nach außen sichtbar, welche Institutionen verbindliche Kriterien zur Verleihung dieses Siegels erfüllen. weiterlesen


Langenfelder Wandkalender für das Jahr 2026.

Langenfelder Wandkalender 2026: Bunter Streifzug durch die Stadt

Ab jetzt erhältlich: Die Neuauflage des Langenfelder Wandkalenders für das Jahr 2026. Der Kalender kostet 10 Euro und ist neben dem Bürgerbüro auch in der Bücher-ecke Hiltrud Markett (Hauptstraße 62) und bei Thalia (Stadtgalerie) erhältlich. weiterlesen


Erstmals wird es in der ShoppingMitte auf dem Markplatz eine eigene Veranstaltung zum Sankt-Martins-Fest geben.

Sankt-Martins-Singen auf dem Langenfelder Marktplatz: Ein Abend voller Licht, Musik und Mitmachfreude

Jahr für Jahr gestalten Schulen und Kindergärten liebevolle Umzüge und Feiern, die Kinder, Familien und Nachbarn zusammenbringen. Zusätzlich wird es in der ShoppingMitte am Samstag, 8. November, auf dem Markplatz erstmals eine eigene Veranstaltung zum Sankt-Martins-Fest geben. weiterlesen


  • Aktuelles & Informationen
  • Rat & Verwaltung
  • Leben & Gesellschaft
  • Wirtschaft & Umwelt

Unsere Themen

  • A 59 Baumaßnahmen auf Autobahnen und Brücken
  • Stadtverwaltung Stadtverwaltung
  • Rathaus BOB_Stelle_Sprung_effekt Stellenangebote
  • Rathaus front Bürgerservice
  • Aktuelles Aktuelles
  • Wirtschaft Wirtschaft

Shopping Mitte

  • Der beliebte Langenfeld Gutschein Langenfeld Gutschein
  • Galerieplatz Citymanagement
  • Langenfeld hat ein schrankenloses, bargeldloses und schnörkelloses Parksystem erhalten. Parken in der City

Neuigkeiten

Erster stellvertretender Bürgermeister der Stadt Langenfeld ist Sven Lucht (B/G/L, links). Als weiterer stellvertretender Bürgermeister wurde Rolf Kamp (CDU, rechts) gewählt und von Bürgermeister Gerold Wenzens (Bildmitte) verpflichtet.
04.11.2025

Stellvertretende Bürgermeister der Stadt Langenfeld vom Rat gewählt

Im Rahmen der konstituierenden Sitzung des neu gewählten Stadtrates wurden am heutigen Abend die beiden stellvertretenden Bürgermeister der neuen Wahlperiode vom Rat gewählt. weiterlesen


Bürgermeister Gerold Wenzens wurde vom Altersvorsitzenden Georg Loer verpflichtet.
04.11.2025

Bürgermeister Gerold Wenzens vom Altersvorsitzenden Georg Loer verpflichtet

Zur Stunde findet die konstituierende Sitzung des neu gewählten Rates der Stadt Langenfeld im Bürgersaal des Rathauses statt. Zu Beginn wurde der neue Bürgermeister Gerold Wenzens vom Altersvorsitzenden Georg Loer verpflichtet. weiterlesen


Gemeinschaftliche Pflanzaktionen „Blau-es Blütenband“.
04.11.2025

Langenfeld summt!: Gemeinschaftliche Pflanzaktionen „Blaues Blütenband“

Die Stadt Langenfeld und der Bürgerverein Langfort laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, sich am Samstag, 29. November, von 10 bis zirka 12.30 Uhr, im Freizeitpark Langfort an der Pflanzaktion von rund 30.000 Zwiebeln von Traubenhyazinthen und Krokussen zu beteiligen. weiterlesen


Siefgried Dißmann Haus
03.11.2025

Café feminin: Hautgeschichten im hormonellen Wandel

Am Montag, 10. November, 19 bis 21 Uhr, findet im „Café feminin“, Siegried-Dißmann-Haus, Solinger Straße 103, ein Vortrag zum Thema „Hautgeschichten im hormonellen Wandel – Wechseljahre verstehen, Haut stärken“ statt. weiterlesen


Eisstockschießen 2
02.11.2025

Klimafreundliches Stadtwerke-Eisstockschießen

Stadtwerke-Eisstockschießen auf drei Kunsteisbahnen vom 28. November bis zum 23. Dezember am Langenfelder Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz weiterlesen


Das Salzlager ist gut gefüllt, die Räumfahrzeuge für den Winterdienst gerüstet.
01.11.2025

Städtischer Betriebshof ist bestens für den Winter gerüstet

Auch wenn die letzten Tage eher milde Temperaturen und viel Regen mit sich brachten, gilt es für den städtischen Betriebshof, in diesen Tagen auf einen möglicher Weise strengen Winter vorbereitet zu sein. weiterlesen



weitere Meldungen anzeigen

Veranstaltungen

Anmeldewochen Grundschulen Schulneulinge für den Sommer 2026

Nächster Termin: Dienstag 04. Nov
Bitte informieren Sie sich auch bei der jeweiligen Grundschule oder schauen Sie auf die jeweilige Internetseite
Bitte informieren Sie sich auch bei der jeweiligen Grundschule oder schauen Sie auf die jeweilige Internetseite.

zur Veranstaltung

Eltern-Kind-Gruppe

Nächster Termin: Dienstag 04. Nov
Familie
für Familien mit Kindern ab ca. 8 Monate bis ca. 2 Jahre
Gemeinsam spielen und Erfahrungen austauschen unter kompetenter Begleitung

zur Veranstaltung

Wer hat von meinem Keks genascht?

Nächster Termin: Dienstag 04. Nov
Kleinkindveranstaltung Keks
Für Kinder von 3 bis 4 Jahren

Stadtbibliothek Langenfeld

Hauptstraße 131

40764 Langenfeld

zur Veranstaltung

Arbeitskreis Ahnenforschung

Nächster Termin: Mittwoch 05. Nov
Ahnenforschung(2)
jeden ersten Mittwoch im Monat um 17 Uhr
Der Arbeitskreis Ahnenforschung ist ein offenes Angebot für Stammbaum- und Familienforscher

Stadtmuseum | Stadtarchiv

Hauptstraße 83

40764 Langenfeld

zur Veranstaltung

AWO-Computertreff: Gemeinsam die digitale Welt entdecken!

Nächster Termin: Mittwoch 05. Nov
2025-4-12_Computertreff Awo_Grafik
Die Stadtbibliothek freut sich, den AWO-Computertreff regelmäßig bei uns zu Gast zu haben!

Stadtbibliothek Langenfeld

Hauptstraße 131

40764 Langenfeld

zur Veranstaltung

offener Spieletreff für Spielebegeisterte ab 12 Jahren

Nächster Termin: Mittwoch 05. Nov
Spieletreff
Zeit für Spiele. Eingeladen sind Spielebegeisterte ab 12 Jahren.

Stadtbibliothek Langenfeld

Hauptstraße 131

40764 Langenfeld

zur Veranstaltung

weitere Veranstaltungen
Infos
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Sitemap  | 
  • Kontakt

Anschrift

Hausanschrift:
Stadt Langenfeld Rhld.
Der Bürgermeister
Konrad-Adenauer-Platz 1
40764 Langenfeld
Postanschrift:
Stadt Langenfeld Rhld.
Der Bürgermeister
Postfach 15 65
40740 Langenfeld
Telefon: 02173/794-0
 
E-Mail: info@langenfeld.de
Internet: www.langenfeld.de

  • Öffnungszeiten
  • Mängelmeldung
  • Notrufnummern
  • Newsletter
Navigation
  • Aktuelles & Informationen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
      • Livestream
    • Unsere Stadt
      • Stadtportrait
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Stadtgeschichte
      • Sehenswürdigkeiten
      • Städtepartnerschaften
        • Städtepartnerschaften
          • Städtepartnerschaft mit Senlis/Oise, Frankreich
          • Städtepartnerschaft mit Gostynin, Polen
          • Städtepartnerschaft mit Montale, Italien
          • Städtepartnerschaft mit Ennis / Clare County, Irland
        • Städtefreundschaften
          • Städtefreundschaft mit Kiriat Bialik, Israel
          • Städtefreundschaft mit der Stadt Köthen
          • Weinpatenschaft mit Lorch im Rheingau
        • Partnerschaftskomitee
      • Stadtwappen
      • Hotels, Unterkünfte & Tagungsstätten
        • Hotels
        • Privatunterkünfte
        • Tagungsstätten
      • Verkehrsanbindung
        • Fahrpläne
        • Parken
      • örtl. Presse
      • Religion
      • Ehrenbürger
    • L aktuell
    • Stellenausschreibungen
    • Ausbildung
    • Amtsblatt
    • Notrufnummern
  • Rat & Verwaltung
    • Verwaltung
      • Dienstleistungen
      • Fachbereiche - Referate
      • Ansprechpartner/-innen
      • Verwaltungsvorstand
      • Verwaltungsgliederung
      • Ortsrecht
      • Amtsblatt
      • Finanzen
      • Stellenausschreibungen
      • Ausbildung
      • Praktika & Freiwilligendienste
      • Datenschutz
    • Bürgerservice
      • Dienstleistungen A - Z
      • Referate A - Z
      • Ansprechpartner A - Z
      • Formulare A - Z
      • Öffnungszeiten
      • Mängelmelder
      • Abfallberatung
      • Citymanagement
        • Lieferdienste
        • Kontakt
        • Veranstaltungen
        • Flächenmanagement
        • Wochenmarkt
        • Kommit e.V.
        • ShoppingMitte Infos
          • Stadtgalerie
          • Marktkarree
          • Marktplatz
          • Hauptstraße
          • Solinger Straße
          • Sass am Markt
          • Markthalle
          • Immigrather Platz
        • Parken
        • ÖPNV
        • Meine ShoppingMitte
          • Shoppen
          • Gastronomie bestellen
          • Handwerk & Servive
          • Handel bestellen
      • Feuerwehr
      • Fundbüro
      • Stadtplanung
      • Wahlen
    • Rat & politische Gremien
      • Ratsinformationssystem
        • Zugang für Bürger/-innen
        • Zugang für Mandatsträger/-innen
        • Umsetzungsregister
        • Besetzung der Ausschüsse
      • Sitzungskalender
      • Ausschüsse
  • Leben & Gesellschaft
    • Generationen
      • Familien
        • Familienbüro
          • Frühe Hilfen
          • Netzw. Fam. Büro / Frühe Hilfen
          • Netzwerk Kinderschutz
          • Aktive Beratungsstunden
          • Spielplatzpatenschaften
          • Familienpatenschaften
        • Frühe Hilfen
          • Begrüßungsbesuch
          • Familienhebamme
          • Familienbüro
        • Angebote für Familien
        • Aktuelles
      • Kinder
        • Rat & Hilfe
        • Kinderhaus
        • Spielplätze
        • Links
        • Kinder- und Jugendbeteiligung
        • Das Prädikat Kinderfreundlich
        • Kindertagesbetreuung
      • Jugend
        • Jugendzentrum (JuZe)
        • Aufsuchende Jugendarbeit (AJA)
        • Queere Jugend
          • Hilfen, Infos & Beratung
          • Jugendfreizeiteinrichtungen
          • Projekte & Aktionen
        • Kinder- und Jugendbeteiligung
        • Rat & Hilfe
        • Jugendschutz
        • Jugendrat
        • Jugendgerichtshilfe
        • Jugendarbeit
      • Frauen
        • Gleichstellungsstelle
        • Informationen
        • Veranstaltungen
        • Links
      • Senioren
        • Seniorenbüro
        • Veranstaltungen
        • Kultur & Freizeit
        • Wohnen & Pflege
          • Wohn- & Pflegeberatung
          • Barrierefreies Wohnen
          • Pflegedienste
          • Fahrbarer Mittagstisch
          • Hausnotruf
          • Seniorenwohnungen
          • Stationäre Seniorenpflegeeinrichtungen
          • Soziale Pflegeversicherung
        • Sport & Bewegung
        • Gesundheit
        • Demenz
        • Finanzielle Hilfen
        • Leben im Stadtteil
      • Demografie
        • Ziele
        • Demografiekonzepte
        • Demografieberichte
        • Lob & Anerkennung
    • Gesellschaft
      • Leben im Stadtteil
        • Aktuelles
        • Veranstaltungen
        • Angebote in den Stadtteilen
        • Zwar-Gruppen
        • Beteiligte
        • Stadtteilarbeit
      • Ehrenamt
        • Freiwilligenagentur
          • Service für Freiwillige
          • Service für Organisationen
          • Versicherungsschutz für Ehrenamtliche
          • Kontakt
          • Flyer
        • Gesellschaftsfonds
      • Integration
        • Integrationsrat
          • Gesetzliche Grundlage
          • Mitglieder & Aufgaben
          • Geschäftsstelle / Beratungsbüro
          • Förderung
          • Integrationsratswahlen
          • Kontakt
          • Video Kommunalwahl 2025
        • Links
        • Intern. Kulturvereine
      • Inklusion
        • Rat & Hilfe
        • Sport für Behinderte
        • Hausnotruf
        • Links & Informationen
      • Signale für Demokratie
    • Kultur & Bildung
      • Schulen
        • Grund- und weiterführende Schulen
          • Grundschulen
          • Gesamtschulen
          • Gymnasium
          • Realschule
          • weitere Schulen
        • Schülerbetreuung
        • Schulstatistik
        • Digitale Bildung
          • Ausstattung der Schulen
            • Apple IPads
            • Weitere Ausstattung
          • Für Eltern
          • Veranstaltungen
        • Aktuelles
        • Schulwegpläne
      • Kindertagesbetreuung
        • Kindertageseinrichtungen
          • Ansprechpersonen
          • Allgemeine Informationen
          • Einrichtungen
          • Anmeldeverfahren
          • Für Pädagogisches Personal
          • Newsletter
          • Jugendamtselternbeirat
        • Kindertagespflege
          • Ansprechpersonen
          • Elterninformationen
          • Informationen Kindertagespflegepersonen
          • Kindertagespflege für Eltern
          • Elternbeirat
          • Formulare
          • Häufige Fragen (FAQ)
        • Familienzentren
          • Städtische Familienzentren
          • Aktuelles
        • Elternbeiträge
          • Satzung & Beitragstabelle
          • Informationen zur Beitragsermittlung
          • Ansprechpersonen
          • Sepa Lastschrift Mandat
          • Häufige Fragen (FAQ)
        • Aktuelles/News
        • Gesetzliches
          • Kinderbildungsgesetz NRW (KiBiz)
          • Infektionsschutz
          • Handreichung Kindertagespflege
          • Satzungen
          • Bedarfsplanung
      • Kulturbüro
      • Stadtmuseum Stadtarchiv
      • Bildungszentrum für Umwelt und Klimaschutz
        • Bildungszentrum
        • Aktuelles und Veranstaltungen
        • Angebote für Schulen und KiTas
        • Partner und Unterstützer
        • Kontakt und Anfahrt
      • Stadtbibliothek & Artothek
      • Musikschule
      • VHS
      • Jugendkunstschule
      • Kulturkalender
      • Schauplatz
      • Bücherschränke
      • Kulturelle Vereine & Verbände
      • Kino
    • Sport & Freizeit
      • Aktuelles
      • Sportvereine
      • Sportstätten
      • Spielplätze
      • Sportmöglichkeiten
      • Schulsportgemeinschaften
      • Feriensport
      • Freizeitpark
      • Wasserskianlage
      • Stadtsportverband
      • Sportlerehrung
      • Laufstrecken
      • Sportveranstaltungen
      • Hallen- & Freibad
      • Landesreit- & Fahrschule
    • Ukraine: Kinder, Jugendliche, Familien
    • Beratungsstelle gegen Alltagsrassismus
  • Wirtschaft & Umwelt
    • Wirtschaft
      • Arbeiten, Leben, Wohlfühlen
      • Wirtschaftsförderung
        • Ansprechpartner
        • Service & Links
        • Wirtschaftsförderungsbericht
      • Gewerbeflächen
        • Gewerbegebiete
        • Innenstadt
      • Aktuelles und Veranstaltungen
      • Stadtprofil
      • Hotels, Unterkünfte & Tagungsstätten
        • Hotels
        • Privatunterkünfte
        • Tagungsstätten
      • Verkehrsanbindungen
        • Fahrpläne
        • Parken
        • Pendlerportal
      • Mit Langenfelder Unternehmen gewinnen
    • Umwelt- & Klimaschutz
      • Auf einen Blick
      • Klimaschutz und Klimafolgenanpassung
      • Vorreiterkonzept Klimaschutz
      • Umweltschutzpreis
      • Elektromobilität
      • Energieberatung
      • Dachbegrünung
      • Sternenhimmel Langenfeld
      • Langenfeld summt!
      • Förderprogramme
      • Radverkehr
      • Mobilität
      • Photovoltaik
      • Baumspende
      • Hitzetipps
      • Radverkehrskonzept
      • Ausstellung 70 Jahre Natur in Langenfeld
      • Kinderwildnis Langenfeld
      • E-Scooter
      • Bildungszentrum für Umwelt und Klimaschutz
      • Aktuelles
      • Grün- und Gestaltungssatzung
    • Abfall
      • Abfallberatung
      • Abfall-ABC
      • Abfallkalender